Gemischte Chöre Frauenchöre Kinder- und Jugendchöre Pop und Gospel



2018 – Wahlen im Chorverband


Liebe Sängerinnen und Sänger,
liebe Chorleiterinnen und Chorleiter,

es gibt viele gute Gründe, unseren Chorverband in seiner vielfältigen Arbeit zu unterstützen und zu stärken.

  • Der Verband Evangelischer Chöre in Hessen und Nassau trägt mit seinen Mitgliedschören zu einem erheblichen Teil an der kirchenmusikalischen Vielfalt in Hessen und Nassau bei. So zählen z.B. musikalische Gottesdienste und Konzerte aller Art zu den am besten besuchten Veranstaltungen in unserer Kirche. Sie zeugen von der hohen Qualität unserer Chöre.
  • Singen ist für uns, die wir aktiv in einem Chor mitsingen, aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken: Es beeinflusst unser Denken und Fühlen, es kann Worte und Ideen weitertragen, Stimmungen hervorrufen und verändern.
  • Eine Vielzahl von Sängerinnen und Sängern kommt regelmäßig in den Probenstunden der Mitgliedschöre des Chorverbandes zusammen. Viele Menschen lernen und praktizieren das Singen und Musizieren im Umfeld unseres Chorverbandes. Sie haben einen Chor unseres Chorverbandes als den Ort entdeckt, an dem sie die eigene Stimme gemeinsam mit der Stimme anderer zur Ehre Gottes zur Entfaltung bringen können.
  • Im Singen drücken sich unsere Sehnsüchte, Hoffnungen und Ängste aus. Das gemeinsame Singen in unseren Chören offenbart uns, woran unser Herz hängt. Das Singen ist bei aller Freude an der Musik für uns mehr als nur Ausdruck unseres guten kulturellen Geschmacks, sondern vor allem auch eine Frage unseres Glaubens.

Durch Ihre Teilnahme an den Wahlen 2018 unterstützen Sie den Chorverband in seiner Arbeit und stärken die in der Satzung des Chorverbandes breit angelegte demokratische Basis.

Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch!

Mit den Wahlen 2018 werden die Mitglieder der Fachausschüsse neu gewählt. Die Fachausschüsse leiten die jeweiligen Fachkreise des Chorverbandes, und die Sprecher aller vier Fachkreise bilden den Verbandsrat.

Die vier Fachkreise sind:
  • Gemischte Chöre
  • Frauenchöre
  • Kinder- und Jugendchöre
  • Pop- und Gospelchöre
Die jeweils bis zu fünf zu wählenden Mitglieder der Fachkreise sind die Interessssenvertretung der im Chorverband zusammengeschlossenen Mitgliedschöre. Zu den Aufgaben der Fachausschüsse gehört u.a., dass sie nach geeigneten Notenveröffentlichungen, Fortbildungsveranstaltungen und Freizeiten fragen und die Anliegen ihrer Chorgattung gegenüber der Landeskirche zur Geltung bringen. Sie arbeiten mit den zuständigen Referentinnen oder Referenten des Zentrums Verkündigung zusammen und sind weitgehend von Verwaltungsfragen entlastet.

Der amtierende Verbandsrat des Chorverbandes hat festgelegt, dass 2018 die Wahlen der Fachausschüsse direkt durch eine allgemeine Briefwahl erfolgt.

Bis Ende Februar 2018 sollen die Fachkreisversammlungen stattgefunden haben, in denen die Wahlvorschläge gemäß § 5 Abs. 3 der Satzung des Chorverbandes ergänzt werden können. Am 15. März 2018 werden die Kandidatenlisten geschlossen.

Wahlberechtigt bei den Wahlen im Chorverband sind

  • die Chorleiterin oder der Chorleiter des Mitgliedschores
  • sowie weitere Vertreterinnen oder Vertreter des Chores, und zwar
    eine Person für Chöre bis zu 39 gemeldeter Sängerinnen und Sänger,
    zwei Personen für Chöre zwischen 40 und 69 Sängerinnen und Sängern,
    drei Personen für Chöre mit 70 und mehr Sängerinnen und Sängern.

Nach Abschluss aller erforderlichen Vorbereitungen der Wahl werden den Mitgliedschören bis Ende April die Briefwahlunterlagen zugeschickt werden. Die Stimmabgabe der Wahlberechtigten der Mitgliedschöre muss bis spätestens zum 12. Juni 2018, 12.00 Uhr, in der Geschäftsstelle des Chorverbandes in Frankfurt am Main erfolgen.

Sie haben Fragen zur Arbeit des Chorverbandes und zur Wahl 2018?

Die Mitglieder des Chorverbandsrates und die Mitglieder der Fachausschüsse berichten den Chören gerne über ihre Arbeit und stehen ihnen bei Fragen zur Wahl zur Verfügung. Weitere Informationen zum Chorverband und zu den Wahlen werden auf der Homepage des Chorverbandes veröffentlicht: www.chorverband-ekhn.de.

Mit allen guten Wünschen für Ihre Chorarbeit grüßt Sie – auch im Namen der Mitglieder des Verbandsrates –

Ihre
Dr. Susan Durst
(Vorsitzende des Verbandes Evangelischer Chöre in Hessen und Nassau)