Gospelworkshop mit Collins Nyandeje
Fr, 17. November 2023
Herzliche Einladung zum Gospelworkshop. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung ...
Der stellvertretende Vorsitzende des Chorverbandrates, Ulrich Seeger, bedankt sich im Namen des Chorverbandrates ganz herzlich bei den Kandidat*innen der Wahlen 2022 für ihre Kandidatur und gratuliert allen Gewählten zu ihrer Wahl. Ebenso bedankt er sich bei allen Chören, die von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht und an der Briefwahl teilgenommen haben. Noch mehr aber freut er sich zusammen mit allen Verantwortlichen im Chorverband, dass alle Gewählten mit ihrer Erfahrung und ihrer Bereitschaft zum Engagement ein klares Mandat der Basis haben, sich für die Belange der Kinder- und Jugendchöre, der Frauenchöre, der Gemischten Chöre und der Pop- und Gospelchöre einzusetzen.
Die Stimmen wurden am 24.06.2022 ausgezählt.
Das Wahlergebnis:
In Klammern ( ) sind jeweils die Daten der Wahl 2018 angegeben.
Den 531 (601) wahlberechtigten Chören und 18 (14) Einzelmitgliedern wurden die Wahlunterlagen mit 1.201 (1.351) Stimmzetteln zugeschickt. Insgesamt haben 241 (211) Stimmberechtigte ihre Stimmzettel abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 20,07% (15,62%).
3 Wahlbriefe enthielten ungültige Stimmzettel.
Auf die einzelnen Fachkreise entfielen:
Pop- und Gospelchöre
In den Fachkreis „Pop- und Gospelchöre“ wurden gewählt:
Kinder- und Jugendchöre
In den Fachkreis „Kinder- und Jugendchöre“ wurden gewählt:
Frauenchöre
In den Fachkreis „Frauenchöre“ wurden gewählt:
Gemischte Chöre
In den Fachkreis „Gemischte Chöre“ wurden gewählt:
Feststellung des Wahlergebnisses:
Der Chorverbandsrat hat am 24.06.2022 das Ergebnis der Wahl geprüft und einstimmig festgestellt.
Die Mitglieder des Chorverbandsrates haben mit ihrer Unterschrift auf den Auszählzetteln die Richtigkeit dieses Wahlergebnisses bestätigt.
Dank der guten Vorbereitung und Unterstützung durch Amelie Gulla in der Geschäftsstelle des Chorverbandes konnte die Wahl reibungslos durchgeführt werden.
Die neugewählten Fachausschussmitglieder sollen möglichst bald in den jeweiligen Fachausschüssen zu ihrer ersten Sitzung zusammenkommen. Auf diesen konstituierenden Sitzungen ist der/die Sprecher*in des jeweiligen Fachausschusses zu wählen.
Anschließend wird in Frankfurt am Main die Übergabe-Sitzung des bisherigen Verbandsrates an den neuen Verbandsrat stattfinden. Da der Chorverbandsrat aus den Sprecher*innen der vier Fachausschüsse Gemischte Chöre, Frauenchöre, Kinder- und Jugendchöre, Pop- und Gospelchöre besteht, müssen also diese Sprecher*innen spätestens bis dahin bestimmt sein und möglichst auch ihre Stellvertreter*innen.
Auf der Tagesordnung der konstituierenden Sitzung des neuen Verbandsrates steht u.a. die Wahl der/s Vorsitzenden und der/s stellvertretenden Vorsitzenden des Chorverbandsrates.
Bei der konstituierenden Sitzung werden die neugewählten Mitglieder u.a. über die bisherige Arbeit des Chorverbandes informiert:
Mit diesen Informationen soll den neugew&aumL;hlten Mitgliedern eine gute Basis für den Arbeitsanfang in den Fachausschüssen und im Verbandsrat gegeben werden.
Ulrich Seeger
(stellvertretender Vorsitzender des Chorverbands)
Fr, 17. November 2023
Herzliche Einladung zum Gospelworkshop. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung ...
Do, 16. November 2023
Im aktuellen Newsletter lesen Sie wieder, was war und was kommt. Der CEK gibt Neuigkeiten weiter, ...