Gemischte Chöre Frauenchöre Kinder- und Jugendchöre Pop und Gospel



Forum FrauenSingen 2015 – Vorabendkonzert


Freitag, 19. Juni 2014, 20 Uhr. Ev. Burgkirche, Ober-Ingelheim

„ … dir tönen unsere Lieder“
Louise Reichardt – eine romantische Komponistin

Entritt frei – Spenden erbeten

Das Vorabendkonzert zum Forum FrauenSingen, welches am 20.6. in Ingelheim stattfindet, widmet sich der wenig bekannten Komponistin Louise Reichardt (siehe Biographie unten).
Die aus den USA stammende Musikethnologin, Harfenistin und Sängerin Nancy Thym wird mit Worten und Tönen Louise Reichardt vorstellen. Das Frauenchorensemble „Voces Feminarum“ wird unter der Leitung von Bettina Strübel den Chorzyklus „6 geistliche Lieder“ für vierstimmigen Frauenchor zu Gehör bringen.

Louise Reichardt

Louise Reichardts (1779 – 1826) Vater war der berühmte Musiker und Dichter Johann Friedrich. Auch ihre Mutter Juliane, jüngste Tochter von Franz Benda, war Sängerin und Komponistin gewesen. Louise wurde Sängerin, Instrumentalistin, Liedkomponistin und später Dirigentin.
Als Mädchen genoss sie keine geregelte Ausbildung, doch die bedeutendsten Schriftsteller, Wissenschaftler, Künstler und Komponisten ihrer Zeit waren ständig zu Gast bei der Familie Reichardt in Giebichenstein bei Halle. Schon mit 15 hatte Louise eine bewundernswerte Stimme. Ihr Vater vertonte die Gedichte von seinem Freund Goethe und Louise sang sie für den Dichter und begleitete ihren Gesang auf der Harfe. Später schuf sie eigene, schlichte und ausdrucksstarke Vertonungen von Gedichten von Ludwig Tieck, Achim von Arnim, Clemens Brentano, Phillip Otto Runge u.a.
1813 zog sie nach Hamburg, wo sie eine Musikschule für Frauen gründete und einen Frauenchor leitete. Wie auch bei Felix Mendelssohn war es ihr ein Anliegen, Werke von Bach und Händel wiederzuentdecken und aufzuführen.
Sie starb 1826 im Alter von 47 Jahren.

Burgkirche