|
Stück: Was mein Gott will, das gscheh allzeit, Sermisy, Claudin de
Gesamtliste
Allgemeines |
Titel |
Was mein Gott will, das gscheh allzeit |
Untertitel |
|
Komponist |
Sermisy, Claudin de
|
Jahr (Komposition) | 1529 |
Jahr (Bearbeitung) | 1572 |
Jahr (Text) | 1522 |
Lied | Was mein Gott will, das gscheh allzeit
|
Textanfang | wie Titel |
Tonart | A-moll |
Laenge | 14 Takte |
Stil | homophon
|
Allgemeine Bemerkungen | homophon mit gelegentl. Vorimitationen |
Gattungen |
|
Sprachen |
|
Detempore (Anlass) |
|
Hefte |
|
Kilchberger Liederbuch
Nr. 12 |
Weitere Personen |
von Preußen, Albrecht
|
(Textdichter
) |
Steiff, Gerhard
|
(Tonsetzer
) |
Besetzung |
Frauenchor (3 Stimmen)
Nr | Stimme |
Schlüssel |
tiefster Ton |
höchster Ton |
1 |
Sopran |
Violinschlüssel |
e‘ |
d‘‘ |
2 |
Sopran |
Violinschlüssel |
c‘ |
c‘‘ |
3 |
Alt |
Violinschlüssel |
a |
g‘ |
Bemerkungen zur
Besetzung
Angabe Bibl. Zentr. Verk:
SSA (Instr)
|
Aufnahme in Datenbank: 20. September 2008 |
|